Hersteller:
|
SABA |
|
Modell: |
SABAFON TK 75 |
Art:
|
Spulentonbandgerät |
Antrieb: |
1 Synchronmotor |
Röhren:
|
EF86, ECC81, EL95, ECL82, EM84 |
Köpfe: |
2x Aufnahme/Wiedergabe - 2x Löschen |
Spurlage: |
4 Spur - Mono (Doppelspursystem) |
Bandgeschwindigkeiten: |
9,5/19 cm/s |
Frequenzbereich:
|
bis 20.000 Hz (cm/s)
|
Spulendurchmesser: |
max. 18 cm |
Gehäuse: |
Kunststoff - Farbe: Grau/Braun |
Gewicht: |
17,3 kg |
|
Abmessungen (BxHxT): |
450 x 230 x 320 mm
|
|
Land:
|
Deutschland
|
|
Baujahre:
|
1957 – 1958 |
|
Neupreis: |
898 DM |
|
Sonstiges: |
Autoreversegerät |
|
|
2 Lautsprecher |
|
|
Autom. Bandendabschaltung |
|
|
Bandzugregelung |
|
|
Relaissteuerung |
|
|
Beleuchtete Tasten |
|
|
|
TB023 |
Zusatzinformationen: |
|
|
Anmerkungen: |
Auch in Chassisausführung (TC 75) zum Preis von DM 748,- erhältlich |
|
Heute noch unter Sammlern gefragtes Spitzengerät der SABA-Werke |
|
Aufnahme und Wiedergabe in beide Laufrichtungen ohne Umlegen der Spulen |
|
Über die automatische Laufrichtungsumschaltung ("Tonband-Automatic") Aufnahmen bis zu 4 Stunden möglich (2x2 Stunden bei 9,5 cm/s mit Doppelspielband) |
|
Unbegrenzte Dauerwiedergabe möglich |
|
Tricktaste für Einblendungen von Sprache und Musik |
|
Zusatzgeräte für Diktat, Aufzeichnung von Telefonaten oder Synchronisieren von Schmalfilmen |
|
|