Hersteller:
|
Seibt
|
|
| Modell: |
TL 151
|
Art:
|
Lautsprecher |
Bauweise:
|
magnetisches System
|
| Impedanz: |
hochohmig |
| Gehäuse: |
Holz
|
Gewicht:
|
1,7 kg
|
Abmessungen (BxHxT):
|
344 x 255 x 105 mm
|
Land:
|
Deutschland
|
Baujahr:
|
um 1926
|
| Neupreis: |
125,00 RM |
|
| |
|
|
| |
|
|
| Sonstiges: |
Betrieb nur mit Geräten ohne Ausgangsübertrager |
| |
|
LS006 |
| Zusatzinformationen: |
|
|
| Anmerkungen: |
Der trichterlose Lautsprecher der Fa. Seibt wurde ab ca. 1923/24 in verschiedene Lautsprechergehäuse eingebaut, z.B. in die Modelle TL 100, TL 101, TL 102.
|
| |
Verschiedene Details dieser Lautsprecherkonstruktion wurden seit 1923 patentiert (konisches Aluminiummembran, Einstellung über Gewindekörper, Membrandämpfung mit Daunen/Watte).
|
| |
Eugen Nesper schreibt 1925: "Die Wiedergabe von Sprache und Musik mit einem derartigen System kann recht naturgetreu sein, so daß der Lautsprecher geeignet erscheint, in hervorragender Weise den R.T.-Gedanken zu verwirklichen und wirklichen Kunstgenuß dem Zuhörer zu übermitteln." (Eugen Nesper, Lautsprecher, S.72 - Nachdruck Springer-Verlag 2013)
|
| |
|